Garne Stoffe Waren. Vom Wert des Textilen
24. Nov. 2022 - 30. Juli 2023, Pausa Tonnenhalle
Flyer, Ausschnitt
© Museumsverband Baden-Württemberg /Stadt Mössingen
Schlagworte:
Kulturgeschichte/Volkskunde
Kulturgeschichte/Volkskunde
Das Stadtmuseum Mössingen widmet sich in der Ausstellung „Garne Stoffe Waren. Vom Wert des Textilen“ gemeinsam mit fünf weiteren Textilmuseen der Region der Frage des Wertes des Textilen. Historische Objekte aus den Sammlungen der Museen präsentieren die Tradition der württembergischen Textilindustrie: Maschenware aus Albstadt, Wolle aus Esslingen, Webwaren aus Sindelfingen und Pausa-Stoffe aus Mössingen lassen als Beispiele über die einstige Vielfalt staunen. Die Präsentation in der Tonnenhalle im Pausa-Quartier zeigt auch die Vielfalt der Mössinger Textilindustrie, die sich nach dem Anschluss an das Eisenbahnnetz 1869 entwickelte. Vergangenheit und Gegenwart eröffnen Einblicke und Erkenntnisse in ein Thema, das aktuell im Mittelpunkt der Gesellschaft angekommen ist: der Wert unserer Waren und das Thema Nachhaltigkeit.
Öffnungszeiten
Mi u. So 14-18
Mi u. So 14-18