Renaissance 3.0 - Ein Basislager für neue Allianzen von Kunst und Wissenschaft im 21. Jahrhundert
25. März 2023 - 7. Jan. 2024, ZKM l Zentrum für Kunst und Medien
Jan van IJken & Jana van Winderen, Planktonium, 2021, Kurzfilm
Foto: Jan van Ijken
Schlagworte:
Kunst
Kunst
Die Mathematisierung der Welt hat längst auch die Kunst erfasst – eine Entwicklung, die auf eine lange Geschichte zurückblickt: Vor mehr als 1000 Jahren brachte die arabische Renaissance (800–1200) bereits erstaunliche (Musik-) Apparate und roboterartige Figuren hervor. Die italienische Renaissance (15. bis frühes 17. Jahrhundert) stieß mit der Erfindung der Perspektive, der Vermessung des Raums und dem Bau komplexer mechanischer Maschinen immense zivilisatorische Neuerungen an. Die Basis einer 3. Renaissance ist, dass Künstler*innen und Wissenschaftler*innen im digitalen Zeitalter vergleichbare Werkzeuge verwenden. Neben der gegenwärtigen Politisierung der Kunst zeigt sich damit auch eine Tendenz zu ihrer Verwissenschaftlichung. Diese wird in der Ausstellung „Renaissance 3.0“ im ZKM in Karlsruhe sichtbar gemacht.
Öffnungszeiten
Mi bis Fr 10-18, Sa u. So 11-18
Mi bis Fr 10-18, Sa u. So 11-18