Into the deep. Minen der Zukunft
26. Mai - 5. Nov. 2023, Zeppelin Museum Friedrichshafen
Flyer, Ausschnitt
© Zeppelin Museum Friedrichshafen
Schlagworte:
Kulturgeschichte/Volkskunde
Kulturgeschichte/Volkskunde
Der Abbau von Rohstoffen entwickelt sich zu einem zunehmenden ökologischen, ökonomischen, politischen und sozialen Problem mit globalen Auswirkungen. Extensive Abbaupraktiken und die Ausbeutung von Öko- und Sozialsystemen führen zu einer der größten Umweltbelastungen unserer Zeit. Ihre Folgen sind vielerorts dramatisch sichtbar, dennoch wird der Kampf um Ressourcen fortgeführt. Mit der interdisziplinären Ausstellung „Into the deep. Minen der Zukunft“ wirft das Zeppelin Museum angelehnt an die Industriegeschichte der Stadt Friedrichshafen einen kritischen Blick auf den Rohstoff Aluminium, das Metall des Fliegens, und auf die vielschichtigen Zusammenhänge des Rohstoffabbaus beim Deep Sea und Deep Space Mining. Auch Widerstand und Aktivismus gegen die Ausbeutung von Menschen und Umwelt werden in der klimaneutralen Ausstellung thematisiert.
Öffnungszeiten
Mai bis Okt täglich 9-17, Nov. bis April Di bis So 10-17
Mai bis Okt täglich 9-17, Nov. bis April Di bis So 10-17